zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 27.10.2017 Main-Tauber-Kreis

Mergentheimer Str. - 27.10.2017

Creglingen: Jugendliche bedroht, Bürger zeigen
Zivilcourage - Zeugen gesucht!

Zivilcourage zeigten am Donnerstag Mitarbeiter einer Bankfiliale
in Creglingen, die damit vermutlich Schlimmeres verhindern konnten.
Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr war eine Gruppe Schüler, die gerade auf
Schulausflug in der örtlichen Jugendherberge sind, zu Fuß auf dem
Gehweg der Bad Mergentheimer Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs.
Auf Höhe der Ausfahrt eines örtlichen Lebensmittelmarktes wollte ein
PKW auf die Straße ausfahren, wobei er offensichtlich die Gruppe
zunächst übersah und gerade noch stark bremsen konnte. Nach eigenen
Angaben hob einer der Jugendlichen seine Arme und rief, was das
solle. Doch statt froh zu sein, dass nichts weiter passiert war,
beschimpfte der Fahrer die Gruppe und vor allem den 17-jährigen
Jugendlichen der gerufen hatte, übel. Zunächst fuhr der PKW dann zwar
weiter, allerdings nur einmal um den Block, um der Gruppe dann wieder
entgegen zu kommen. Da der 17-Jährige bereits Ärger vermutete,
flüchtete er von der Straße in die naheliegende Bankfiliale. Das
aFahrzeug stoppte vor der Gruppe, der Beifahrer stieg aus und
verfolgte den Jugendlichen in die Filiale. Nach Angaben des jungen
Mannes stellten sich drei Mitarbeiter der Filiale schützend vor ihn
während der Beifahrer ihn erneut heftig beleidigte und angab, ihn
schlagen zu werden. Den Mitarbeitern gelang es dann, den Mann zu
beruhigen, sodass dieser schließlich von dannen zog. Ermittlungen
wegen Nötigung, versuchter Körperverletzung und Beleidigung wurden
aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter 07931 5499-0
zu melden.

Bad Mergentheim-Stuppach: Benzinbettler unterwegs

Am Donnerstag fiel einer Streife des Polizeireviers Bad
Mergentheim gegen 12.45 Uhr im Bereich der Bushaltestelle vor
Stuppach ein Renault mit bulgarischem Kennzeichen auf. Bei der
Kontrolle des PKW stellten die Beamten fest, dass der Besitzer des
abgestellten Fahrzeugs gerade im Begriff war, eine Passantin um Geld
anzubetteln, da er angeblich keinen Sprit mehr habe. Da durch die
Streife jedoch festgestellt werden konnte, dass der Tank noch zu
einem Viertel gefüllt war, erwartet den wegen ähnlicher Delikte
bereits polizeibekannten 37-Jährigen rumänischer Staatsangehörigkeit
ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs.

Creglingen: PKW zerkratzt - Zeugen gesucht!

Ein bislang Unbekannter hat am Donnerstag zwischen 11.10 Uhr und
11:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Marktes in der Bad-Mergentheimer
Straße in Creglingen einen dort abgestellten dunkelgrauen Volkswagen
Touran im Bereich der Heckklappe zerkratzt. Durch die Beschädigung
entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Das Polizeirevier Bad
Mergentheim nimmt unter 07931 5499 0 sachdienliche Hinweise entgegen.

Weikersheim: Spiegelklatscher, wer hat Schuld?

Am Donnerstag kam es auf der Landesstraße zwischen Neubronn und
Niederrimbach gegen 07.30 Uhr aus noch unklarer Ursache zu einem
Unfall. Der BMW 3er eines 37-Jährigen und der VW Polo einer
20-Jährigen kamen sich wohl im Gegenverkehr so nah, dass sich die
beiden Aussenspiegel der PKW berührten. Außerdem platzte durch den
Aufprall die Seitenscheibe des Polo. Beide Fahrer seien eigenen
Angaben zufolge ordnungsgemäß auf ihrer Straßenseite gefahren, wie es
zur Berührung kam, konnten sie sich nicht erklären. Zum Zeitpunkt des
Unfalls herrschte aufgrund Nebels schlechte Sicht. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand.

Bad Mergentheim: Fahrradkontrollen am Berufsschulzentrum

Am Donnerstag führte das Polizeirevier Bad Mergentheim im Rahmen
der Fahrradkontrollwoche Kontrollen zur Verkehrssicherheit am
Berufsschulzentrum in der Seegartenstraße in Bad Mergentheim durch.
Zwischen 07.00 Uhr und 08.30 Uhr wurden 36 Fahrräder kontrolliert,
wovon 10 Mängel aufwiesen. Die häufigsten Mängel waren fehlende
Speichenreflektoren sowie fehlende Scheinwerfer bzw. Rücklichter.
Zudem konnten einige ältere Schüler festgestellt werden, die
unerlaubt auf dem Gehweg fuhren. Die jeweiligen Fahrer wurden über
die Gefahren von nicht verkehrstauglichen Fahrrädern bzw. ihrem
Fehlverhalten im Straßenverkehr aufgeklärt, verwarnt und mit
Fahrrad-Checkblättern für die Zukunft ausgestattet.

Lauda-Königshofen: Mutmaßliche Ladendiebin auf frischer Tat
ertappt

Wenig Erfolg hatte eine Ladendiebin dank den Aufmerksamen Augen
der Mitarbeiter in Lauda-Königshofen.Am Donnerstag wurde eine
66-Jährige in einem Lebensmittelmarkt in der Tauberstraße in
Lauda-Königshofen beobachtet, wie sie versuchte, heimlich Waren im
Wert von etwa 45 EUR in ihrem Einkaufkorb an der Kasse vorbei zu
schmuggeln. Da dies von den Mitarbeitern jedoch bemerkt wurde,
erwartet die wegen ähnlicher Taten bereits seit längerer Zeit
verdächtigte Frau nun eine Strafanzeige wegen versuchten
Ladendiebstahls.

Grünsfeld: 19-Jähriger betrunken Auto gefahren und kontrolliert

Eine Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim hielt am
Donnerstag in der Ringstraße in Grünsfeld gegen 23.30 Uhr einen Audi
80 an, um ihn einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im
Rahmen der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch sowie
Auffälligkeiten im Verhalten des jungen Mannes auf. Ein
durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Durch
einen Arzt wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der
Führerschein des 19-Jährigen wurde sichergestellt. Er muss nun mit
einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Tauberbischofsheim: LKW verursacht Schaden und flüchtet - Zeugen
gesucht!

Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro enstand am Donnerstag
gegen 15.50 Uhr an einem auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in
der Pestalozziallee in Tauberbischofsheim geparkten PKW, als dieser
vermutlich von einem LKW beim Vorbeifahren beschädigt wurde. Der
unmittelbar rechts neben dem Eingang geparkte VW Golf wurde im
Bereich des Hecks beschädigt. Da der Unfallverursacher ohne sich zu
melden flüchtete, hat das Polizeirevier Tauberbischofsheim
Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich unter 09341 81-0 zu melden.

Tauberbischofsheim: Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Vermutlich aus Unachtsamkeit kam es am Donnerstag auf der
Hochäuser Straße in Tauberbischofsheim an der Einmündung zur
Leintalstraße zu einem Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt
wurde und Sachschaden von mindestens 7.000 Euro entstand. Gegen 12:45
Uhr wollte ein 42-Jähriger an der Kreuzung nach links abbiegen und
bremste dafür seinen Mercedes-Benz ab. Dies bemerkte ein in gleicher
Richtung fahrender 49-Jähriger offenbar zu spät und fuhr auf den
Mercedes auf. Beide Fahrzeugführer wurden mit dem Rettungsdienst zur
Abklärung in Krankenhäuser gebracht.

Tauberbischofsheim: Ehrlicher Finder

Am Freitagmorgen erschien ein Mann auf dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim und gab einen grünen Briefumschlag ab, den er beim
Altkleidercontainer auf dem Recyclinghof in Tauberbischofsheim
gefunden hatte. Die Beamten staunten nicht schlecht, enthielt der
Umschlag doch fast 900 Euro Bargeld, das ein Kommunionkind
offensichtlich zur Erstkommunion erhalten hatte. Aus Unachtsamkeit
war der Umschlag zu den Altkleidern gelangt. Glück für den jungen
Mann war, dass der Umschlag nicht in, sondern vor den Container fiel
und auch noch mit seiner Adresse versehen war. Der Junge konnte
gefunden werden und holte den Umschlag glücklich und erleichtert auf
dem Polizeirevier ab. Dem Finder gebührt für seine Ehrlichkeit größte
Hochachtung und Respekt, hat er damit doch den kleinen Jungen vor
einem enormen Verlust bewahrt. Sicher war das Geld für einen
Herzenswunsch gedacht, den er sich nun doch noch erfüllen kann.
Großes Dankeschön auch von der Polizei!

Külsheim: Von Schweinerotte überrascht

Eine Rotte aus 6-7 Wildschweinen waren am Donnerstag auf der
Landesstraße zwischen Steinbach und Külsheim die Ursache für einen
Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von mindestens 3.000 Euro
entstand. Gegen 21.50 Uhr befuhr ein 31-Jähriger mit seinem PKW Audi
A4 die Strecke, als die Rotte unvermittelt die Straße überquerten und
zwei Tiere vom Fahrzeug erfasst wurden. Die Tiere überlebten den
Aufprall und verschwanden in die Dunkelheit, der Fahrer blieb
glücklicherweise unverletzt.

Wertheim: Nach Parkrempler geflüchtet - Zeugen gesucht!

Sachschaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro verursachte ein noch
unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf
einem Parkplatz in der Hans-Bardon-Straße in Wertheim an einem Isuzu
Kombi und flüchtete anschließend. Der Unfall dürfte sich am Mittwoch
im Zeitraum zwischen 07.00 Uhr und 17.00 Uhr ereignet haben, Zeugen
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim unter 09342 918940
zu melden.

Osterburken: Vorfahrt missachtet und mehrere Personen verletzt

Zu einem Unfall mit mindestens 30.000 Euro Sachschaden und
mehreren verletzten Personen kam es am Donnerstag gegen 12.15 Uhr auf
der B292 bei Osterburken auf Höhe der Abzweigung zur Landesstraße
L1095. Ein 29-Jähriger wollte mit seinem Ford Mustang nach links in
Richtung Adelsheim abbiegen und missachtete nach aktuellem
Ermittlungsstand die Vorfahrt einer 60-Jährigen, die mit ihrem
Volkswagen Caddy in Fahrtrichtung Osterburken fuhr, sodass es zum
Zusammenstoß im Einmündungsbereich kam. Durch den Aufprall und das
Auslösen des Airbags wurde der Fahrer des Fords leicht verletzt,
sodass er ambulant im Krankenhaus behandelt wurde. Die Fahrerin des
VW musste aufgrund multipler Prellungen stationär aufgenommen werden.
Ein auf dem Rücksitz des Ford sitzendes, vierjähriges Kind wurde zur
Sicherheit und Abklärung eventueller Verletzungen ebenfalls in ein
Krankenhaus eingeliefert. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden, es kam aufgrund der Unfallaufnahme und
Verkehrsregelung zu Behinderungen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mergentheimer Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.04.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
20.04.2020 - Mergentheimer Str.
Bad Mergentheim: Müll illegal entsorgt Unbekannte entsorgten zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, 7.15 Uhr, Müll in der Bad Mergentheimer Straße "Taufstein". Die Täter hinterließen mehrere Müllsäck... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.06.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
17.06.2018 - Mergentheimer Str.
Bad Mergentheim: Zeugen gesucht Einen PKW, dessen Fahrer in der Bad Mergentheimer Straße Im Braunstall in Kreisen driftete und die Straße auf und ab raste, meldeten Verkehrsteilnehmer am frühen ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.02.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
06.02.2018 - Mergentheimer Str.
Tauberbischofsheim: Handtaschendiebstahl In einem unbeobachteten Moment wurde einer 48-Jährigen am frühen Montagabend auf dem Parkplatz eines Tauberbischofsheimer Lebensmittelgeschäftes gegen 19... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen