zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 20.11.2017 Main-Tauber-Kreis

Wolfgangstr. - 20.11.2017

Bad Mergentheim: Kleiner Unfall, Großer Schaden

Am Samstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines
Einkaufszentrums in Bad Mergentheim. Ein 65 Jahre alter Ford-Fahrer übersah
offensichtlich den von rechts kommenden VW eines 28-Jährigen. Bei dem
Zusammenstoß werden beide PKW beschädigt und es entstand ein Sachschaden von
circa 6.000 Euro.

Bad Mergentheim: Unfallverursacher flüchtig

Im Zeitraum von Sonntagmorgen bis Sonntagmittag wurde die Fahrertüre sowie der
rechte Außenspiegel des PKWs einer 57-Jährigen beschädigt. Diese parkte ihren
PKW in diesem Zeitraum vor einer Gaststätte in der Wolfgangstraße in Bad
Mergentheim. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen roten PKW seitens des
Unfallverursachers handeln müsste. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931 5499 0
, in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim: Zeugen klären Unfallflucht

Dank zweier aufmerksamer Anwohner konnte die Beschädigung eines Telefonmasten in
Bad Mergentheim rasch aufgeklärt werden. Die Zeugen beobachteten wie ein
zunächst Unbekannter beim Rückwärtsfahren mit seinem Mercedes gegen den
Holzmasten einer Telefonleitung stieß, wodurch dieser brach. Sie meldeten dies
umgehend der Polizei und dachten hierbei vorbildlich auch daran, sich das
Kennzeichen zu notieren und der Polizei zu melden. Diese konnte den
Unfallflüchtigen dadurch recht schnell ausfindig machen. Gegen den 45-Jährigen
wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.

Lauda-Königshofen: Unfallursache Alkohol? 22.000 Euro schaden

Am frühen Sonntagmorgen beschädigte ein 19-Jähriger fünf Fahrzeuge und
verursachte dadurch einen Sachschaden in Höhe von 22.000 Euro. Der vermutlich
unter Alkoholeinfluss stehende Mann befuhr mit seinem Skoda die
Becksteinerstraße in Lauda und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab.
Hierbei landete der PKW in einer Parkbucht neben der Fahrbahn und kollidierte
mit einem dort geparkten BMW. Dies hielt den 19-Jährigen jedoch nicht davon ab
die Fahrt fortzusetzten. Im weiteren Verlauf touchierte der Skoda einen Ford
Transit wodurch sich seine Vorderfront drehte und seitlich in einen Peugeot
stieß. Dieser wiederrum wurde dadurch auf den vor ihm geparkten Kia geschoben.
Verletzt wurde bei dieser Aktion niemand.

Tauberbischofsheim: PKW prallt in Leitplanke bei Autobahnausfahrt

Eine 37-Jährige kam bei der Autobahnausfahrt Tauberbischofsheim in Fahrtrichtung
Stuttgart mit ihrem Honda von der Fahrbahn ab. Vermutlich in Folge von
momentaner Unachtsamkeit kam ihr PKW in der langgezogenen Rechtskurve nach links
von der Straße ab und prallte in die Mittelleitplanke. Verletzt wurde dabei
niemand, der Honda musste abgeschleppt werden.

Wertheim: Großeinsatz für Feuerwehr und DRK

Am Sonntagabend rückten fünf Fahrzeuge der Feuerwehr sowie vier Fahrzeuge des
DRK zu einem Brand, welcher sich auf einem Balkon eines Hochhauses in Wertheim
ereignete, aus. Insgesamt waren hierbei 28 Personen im Einsatz. Als diese
eintrafen war der Brand im vierten Stock bereits durch den Bewohner der
betroffenen Wohnung gelöscht worden. Brandursache war mit hoher
Wahrscheinlichkeit eine Zigarettenkippe welche die auf dem Balkon liegenden
Kartonagen entzündete. Das mit 33 Personen bewohnte Hochhaus musste nicht
evakuiert werden und es wurde niemand verletzt.

Wertheim: Jammertrick und Speisegeschirr

Durch einen vermutlichen Störsendertrick wurde ein Ehepaar in Bettingen
Almosenberg um Speisegeschirr im Wert von 894 Euro erleichtert. Die Eheleute
beluden ihren PKW mit fünf weißen Einkaufstüten worin sich das eben gekaufte
wertvolle Geschirr befand und parkten anschließend einige Straßen weiter um den
Einkauf fortzusetzten. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten bemerkten sie das
Unheil. Die Polizei konnte keine Aufbruchspuren feststellen und geht davon aus,
dass der Abschließvorgang des PKW mit dem Handsender durch einen Störsender oder
auch als Jammer bekannten Gerät maipuliert wurde. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Wertheim, 09342
91890, in Verbindung zu setzen.

Wertheim: Das hat sich gelohnt

Die Fahrzeugkontrolle eines 27-Jährigen in Wertheim führte am Samstagmittag zu
einer Verfolgungsjagd mit anschließendem Ende in einer Hecke. Nachdem der
PKW-Fahrer positiv auf Amphetamin getestet wurde und falsche Personalien angab,
flüchtete er zu Fuß. Dort konnte er von den zwei Polizeibeamten gestellt werden.
Aber hier war noch lange nicht Schluss, nun versuchte der Flüchtige sich durch
eine Hecke zu retten. Da er zu diesem Zeitpunkt schon von einem der Polizisten
festgehalten wurde endeten beide in einem Sturz durch die Hecke. Hierbei wurde
der Beamte an der Oberlippe verletzt. Auf dem Boden liegend konnten ihm nun die
Handschließen angelegt werden. Der 27-Jährige war im Laufe dieses Jahres bereits
zweimal wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt worden und
nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiter muss er sich nun wegen
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wolfgangstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.03.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
16.03.2018 - Wolfgangstr.
Bad Mergentheim: Scheibe eines Restaurants eingeschlagen Mit einem unbekannten Gegenstand hat jemand in der Nacht auf Sonntag die Scheibe eines Restaurants in Bad Mergentheim eingeschlagen. Dab... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.07.2017 für den Main-Tauber-Kreis
19.07.2017 - Wolfgangstr.
Bad Mergentheim: Getränkeautomat an Bahnsteig umgerissen, Zeugen gesucht Auf einem Bahnsteig am Bahnübergang Wolfgangstraße in Bad Mergentheim konnte eine Zeugin am Mittwoch gegen 5 Uhr beobacht... weiterlesen
TEXT FÜR HEADER / NEWS AKTUELL Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis
08.07.2016 - Wolfgangstr.
PRESSEMITTEILUNG vom 08.07.2016 Main-Tauber-Kreis Niederstetten: Auffahrunfall Eine leicht verletzte Pkw-Fahrerin und rund 18.500 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen