TEXT FÜR HEADER / NEWS AKTUELL
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus
dem Main-Tauber-Kreis und
dem Neckar-Odenwald-Kreis
Wolfgangstr. - 08.07.2016PRESSEMITTEILUNG vom 08.07.2016
Main-Tauber-Kreis
Niederstetten: Auffahrunfall
Eine leicht verletzte Pkw-Fahrerin und rund 18.500 Euro
Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag auf
der B 290, zwischen Niederstetten und Bad Mergentheim. Gegen 16.45
Uhr mussten zwei Pkw-Fahrer anhalten, weil ein Pkw nach links in die
L 1020 in Richtung Mulfingen abbiegen wollte. Eine nachfolgende
22-Jährige bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW
nahezu ungebremst auf den davor stehenden Pkw Mazda einer 19-Jährigen
auf. Durch den Aufprall wurde dieses Fahrzeug noch auf den davor
stehenden Pkw Mazda eines 48-Jährigen geschoben. Die 19-Jährige
Mazda-Fahrerin wurde von einem Rettungsfahrzeug in eine Klinik
gebracht.
Külsheim: Radfahrer mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Mit schweren Verletzungen musste ein 65-Jähriger nach einem
Verkehrsunfall am Donnerstag in eine Klinik geflogen werden. Gegen
14.15 Uhr befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Roller die L 508 aus
Richtung Hardheim in Richtung Wertheim. Kurz nach der Steinfurt kam
er in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrspur. Sein
Motorroller prallte mit dem Rennrad des entgegenkommenden 65-Jährigen
zusammen. Dieser stürzte und verletzte sich schwer. Den Sachschaden
schätzt die Polizei auf etwa 1.000 Euro.
Bad Mergentheim: Unfall am Kreisverkehr - Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Donnerstag
beim Kreisverkehr in der Bad Mergentheimer
Wolfgangstraße. Gegen
14.55 Uhr kam es kurz vor der Einfahrt in den Kreisverkehr zum Unfall
zwischen einem Pkw Honda einer 81-Jährigen und dem dahinter stehenden
Pkw BMW eines 66-Jährigen. Die Pkw-Fahrerin fuhr nach dem
Zusammenstoß weiter und konnte erst am Abend zuhause angetroffen
werden. Der Schaden am Honda liegt bei etwa 500 Euro, der am BMW bei
rund 2.000 Euro. Der Führerschein der 81-Jährigen wurde auf Anordnung
der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Zum Unfallhergang gibt es
unterschiedliche Schilderungen der Beteiligten, weshalb dringend
Zeugen gesucht werden. Hinweise unter Telefon 07931 54990 an die
Polizei Bad Mergentheim.
Tauberbischofsheim: Kind verletzt
Ein 10-jähriges Mädchen befuhr am Donnerstag, gegen 17.40 Uhr, mit
ihrem Fahrrad die abschüssige Neue Gasse in Hochhausen. An der
Einmündung der Schulzengasse prallte sie mit ihrem Rad gegen einen
Pkw VW eines 43-Jährigen, der auf der vorfahrtsberechtigen Straße
fuhr. Das Mädchen wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus
eingeliefert. Der Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro.
Enkeltrickbetrüger aktiv
Gleich viermal versuchten Unbekannte am Donnerstag mit Anrufen bei
älteren Mitbürgern Geld zu ergaunern. In Wertheim-Nassig,
Wertheim-Bestenheid, Tauberbischofsheim und Lauda-Königshofen riefen
zwischen 11 und 17.30 Uhr jeweils weibliche und männliche Personen an
und gaben sich bei den 80- bis 94-jährigen Gesprächsteilnehmern als
Enkel oder Familienangehörige aus. Unter den verschiedensten
Vorwänden versuchten sie, teils größere Geldbeträge zu ergaunern. In
keinem der Fälle gelang ihnen dies jedoch. In diesem Zusammenhang
weist die Polizei erneut darauf hin, sich bei Anrufen von fremden
Personen auf keinerlei Geldforderungen einzulassen. Am besten ist,
das Gespräch sofort zu beenden und die Polizei zu verständigen.
Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Betäubungsmittel sichergestellt
Im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz durchsuchten Beamte des Polizeireviers Buchen
mit Unterstützung eines Rauschgiftspürhundes der Diensthundestaffel
bereits vor einigen Tagen die Wohnung eines 20-Jährigen im Bereich
Buchen. Sie fanden dort unter anderem einige Cannabispflanzen,
Cannabissamen sowie Marihuana auf. Der junge Mann kam anschließend
wegen der vermutlichen Folgen seines Drogenkonsums in eine
Spezialklinik. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Hardheim: Diebstahl im Einkaufsmarkt - Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, entwendete ein bislang
Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in Buchen,
Ferdinand-Müller-Straße, eine Stange Zigaretten. Der Dieb schlich
sich anschließend unerkannt davon. Er soll zirka 25 Jahre alt und
1,80 m groß gewesen sein und dunkle Hautfarbe gehabt haben. Bekleidet
war er mit einer blauen Jeanshose und blauem Pullover. Er soll eine
braune Ledertasche bei sich gehabt haben. Ein Kunde hat sich beim
Verkaufspersonal gemeldet und den Diebstahl mitgeteilt. Er wird als
Zeuge dringend benötigt. Er, sowie mögliche weitere Zeugen werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Hardheim, Telefon 06283 50540, zu
melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.03.2018 - Wolfgangstr.
Bad Mergentheim: Scheibe eines Restaurants
eingeschlagen
Mit einem unbekannten Gegenstand hat jemand in der Nacht auf
Sonntag die Scheibe eines Restaurants in Bad Mergentheim
eingeschlagen. Dab...
20.11.2017 - Wolfgangstr.
Bad Mergentheim: Kleiner Unfall, Großer Schaden
Am Samstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines
Einkaufszentrums in Bad Mergentheim. Ein 65 Jahre alter Ford-Fahrer übersah...
19.07.2017 - Wolfgangstr.
Bad Mergentheim: Getränkeautomat an Bahnsteig
umgerissen, Zeugen gesucht
Auf einem Bahnsteig am Bahnübergang Wolfgangstraße in Bad
Mergentheim konnte eine Zeugin am Mittwoch gegen 5 Uhr beobacht...