Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.02.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Kapellenstr. - 16.02.2018Bad Mergentheim: Versuchter Enkeltrickbetrug
Mit einem alten, aber immer wieder erfolgreichen Trick versuchten
Unbekannte am Mittwochnachmittag in Rengershausen mehrere Zehntausend
Euro zu ergaunern. Eine 78-Jährige war von einer unbekannten Frau
angerufen worden, welche sich als ihre Enkeltochter ausgab und eine
finanzielle Notlage aufgrund des Kaufs einer Eigentumswohnung
vortäuschte. Nachdem die Seniorin angab, nicht so viel Geld im Hause
zu haben, wurde ihr von der Unbekannten angeboten, zusammen das Geld
auf der Bank abzuheben. Die Trickbetrügerin ließ dann jedoch von
weiterem Vorgehen ab und gab an, dass der Notartermin geplatzt sei.
Leider kommt es immer wieder zu dem sogenannten "Enkel-Trick", bei
dem sich Betrüger als vermeintliche Verwandte das Vertrauen älterer
Personen erschleichen und diese um Geld bitten. Die Polizei rät bei
Anrufen zu Misstrauen, bei denen sich die Person nicht selbst mit
Namen vorstellt, sie finanzielle Verhältnisse erfragt oder Geld
fordert. Überweisen oder geben Sie in diesem Zusammenhang niemals
Geld an unbekannte Personen. Sollte Ihnen ein Anruf verdächtig
erscheinen, verständigen Sie umgehend die Polizei über 110. Weitere
Informationen und Präventionstipps finden Sie unter
www.polizei-beratung.de.
Tauberbischofsheim: Nach Unfall einfach weggefahren
Ein unbekannter Autofahrer ist am Donnerstagabend bei
Tauberbischofsheim nach einem Unfall einfach davongefahren. Der
Unbekannte parkte um 18:28 Uhr aus einem Parkplatz des Kindergartens
in der
Kapellenstraße rückwärts seitwärts aus. Hierbei übersah er den
auf der Kappellenstraße stehenden Opel Astra eines 28-Jährigen und
fuhr mit seinem Wagen gegen dessen Front. Von dem Fahrzeug des
Unbekannten ist lediglich bekannt, dass es sich um einen Skoda Fabia
mit dem Teilkennzeichen: TBB-DG handeln soll. Hinweise auf den
Unfallverursacher werden beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter
der Telefonnummer 09341 810 entgegengenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
03.03.2017 - Kapellenstr.
Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Verkehrsunfallflucht Am Donnerstag wurde in der Zeit von
16:00 Uhr bis 16:55 Uhr in Buchen auf dem Parkplatz eines
Lebensmittelmarktes ein grauer Opel Meriva beschä...
13.10.2016 - Kapellenstr.
Bad Mergentheim: Entgegenkommenden Pkw übersehen
Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund
12.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am
Mittwochnachmittag bei Bad Mer...