zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.06.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Julius-Berberich-Str. - 22.06.2018

Autobahn 81: Planenschlitzer unterwegs - Zeugen
gesucht

Unbekannte Planenschlitzer waren in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag auf Parkplätzen der Autobahn 81 zwischen den
Anschlussstellen Großrinderfeld und Ahorn unterwegs. In mindestens
drei Fällen schlitzten sie die Planen parkender Sattelzüge auf und
schauten nach der Ladung. Da ein Auflieger lediglich mit
Schalungselementen beladen war, wurden an der Zugmaschine etwa 200
Liter Dieselkraftstoff abgepumpt. Aus einem anderen Auflieger wurden
Arbeitshandschuhe entwendet. Mehr Erfolg hatten die Täter im Falle
eines spanischen Sattelzuges. Aus dessen Auflieger wurden Reifen im
Wert von 4.500 Euro entwendet. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht
hat, wird gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat
Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 / 60040 in
Verbindung zu setzen.

Tauberbischofsheim: Rollerfahrerin verletzt sich schwer

Einen geringen Sachschaden aber eine schwer verletzte Fahrerin
eines Motorrollers sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstagmorgen auf der Julius-Berberich-Straße in
Tauberbischofsheim ereignete. Die 54-jährige Lenkerin eines
Kleinbusses befuhr die Albert-Schweitzer-Straße und missachtete an
der Einmündung zur Julius-berberich-Straße die Vorfahrt einer
44-jährigen Rollerfahrerin. Bei der leichten Berührung der beiden
Fahrzeuge stürzte die 44-Jährige mit ihrem Roller, der auf ihr zum
Liegen kam. Hierbei wurde sie verletzt und musste von einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Roller entstand
ein Schaden von unter 100 Euro.

Tauberbischofsheim: Drogen konsumiert und Pkw geführt

Anzeichen auf Drogenkonsum zeigte ein 36-jähriger Autofahrer bei
einer Kontrolle in den Mittagsstunden des Donnerstags in der
Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim. Der Mann wurde von einer
Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim angehalten und
kontrolliert. Ein Drogentest bestätigte den Drogeneinfluss. Er musste
die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten und hat nun mit einem
Fahrverbot und einer Anzeige zu rechnen.

B 290 / Lauda-Königshofen: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen
gesucht

Hinweise zu einer Straßengefährdung auf der B 290 zwischen
Distelhausen und Gerlachsheim erhofft sich der Polizeiposten
Lauda-Königshofen. Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr musste die
18-jährige Lenkerin eines Renault Twingo aufgrund der Fahrweise des
Fahrers eines schwarzen VW-EOS mit TBB-Kennzeichen ihr Fahrzeug voll
abbremsen. Der Fahrer des VWs überholte kurz vor der Verengung von
zwei auf einen Fahrstreifen über die Sperrfläche und die
Gegenfahrbahn einen Lkw und den Pkw der 18-Jährigen. Da er sich
zwischen deren Twingo und einem davor fahrenden VW Polo drängelte,
musste diese ihren Renault voll abbremsen. Der Fahrer des VW-EOS fuhr
weiter bis zum Bahnhof Lauda und fiel auf diesem Weg auch weiter
durch eine sehr aggressive Fahrweise auf. In der Bahnhofstraße soll
es im Bereich eines Fotogeschäfts zur Gefährdung von Fußgängern
gekommen sein. Zeugen der Fahrweise oder weitere Geschädigte werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten Lauda unter der Telefonnummer
09343/62130 in Verbindung zu setzen.

Wertheim-Reicholzheim: Verkehrsunfall aufgrund Vorfahrtsverletzung

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand am
Donnerstagnachmittag auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen
Reichholzheim und Urphar. Die 62-jährige Fahrerin eines Pkw Ford
befuhr den Ortsverbindungsweg von Reicholzheim in Richtung Urphar. An
der Einmündung zur Jungheidsiedlung missachtete sie die Vorfahrt des
von rechts kommenden 18-jährigen Lenkers eines Opel Astra. Beim
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von etwa
4.000 Euro. Personenschaden entstand keiner.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen